Beratung für Vegetarier und Veganer in Frankfurt
Sie ernähren sich seit einiger Zeit vegan bzw. vegetarisch? Wenn Sie unsicher sind, ob Sie mit allen wichtigen Nährstoffen rundum versorgt sind oder bereits ein Vitamin- oder Mineralstoffmangel vorliegt, kann eine Ernährungsberatung diese Fragen beantworten. Vegetarier lassen sich in 4 Gruppen unterteilen:
Die Vegetarier lassen sich in 4 Gruppen unterteilen:
· Lakto-Ovo-Vegetarier (Verzicht auf Fleisch und Fisch, Milchprodukte und Eier werden hingegen verzehrt),
· Lakto-Vegetarier (Kein Fleisch, Fisch oder Eier),
· Ovo-Vegetarier (Kein Fleisch, Fisch oder Milchprodukte) und
· Veganer (Verzicht auf jegliche Art von Tierprodukten, wie z.B. auch Honig).

Eine vegetarische bzw. vegane Ernährung mit viel Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten, Nüssen enthält viele Nährstoffe. Allerdings ist eine Unterversorgung besonders von Eisen, Zink und Omega-3-Fettsäuren bei Vegetariern möglich. Bei Veganern sind die Vitamine B12 und B2, sowie Kalzium zusätzlich betroffen. Für eine ausgewogene vegetarische bzw. vegane Ernährung ist ein großes Ernährungswissen nötig, daher ist eine Ernährungsberatung eine gute Hilfe. Mittlerweise gibt es eine Vielzahl an veganen und vegetarischen Ersatzprodukten im Handel zu kaufen. In der Ernährungsberatung bewerten wir die Podukte nach Ihren Inhaltsstoffen und welche Produkte sinnvoll sind.
Für gesunde Erwachsene kann eine gut geplante und ausgewogene vegane Ernährung gesundheitsfördernde Effekte haben.
Fachgesellschaften geben keine eindeutige Empfehlung für oder gegen eine vegane Ernährung für Kinder, Jugendliche, Schwangere, Stillende und Senior*innen ab. Der Grund ist, das dazu noch keine ausreichenden wissenschaftliche Daten vorliegen.
In der Ernährungsberatung erhalten Sie ausführliche Informationen über eine vegetarische bzw. vegane Ernährung. Die Auswertung eines Ernährungsprotokolls liefert Auskunft über mögliche Engpässe in der Energie- und Nährstoffversorgung. Das Ziel der Beratung ist, einem Nährstoffmangel vorzubeugen und den Bedarf besonders der kritischen Nährstoffe wie Eisen, Kalzium, Zink, Vitamin B12 und B2 sowie von Omega-3-Fettsäuren zu optimieren. Sie erhalten von mir Tipps und Hinweise wie Sie mögliche Engpässe durch andere Speisen ausgleichen können.
Als Ernährungsberaterin in Frankfurt unterstütze ich Sie gerne durch eine Beratung.
Zuschüsse für Ernährungsberatung im Rahmen der Vorsorge (nach § 20 und § 20a SGB V) werden von den Krankenkassen meist mit bis zu 3 Beratungsterminen jährlich bezuschusst.
Weitere Informationen: